«Ich stand mehr auf sie als sie auf mich»
Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat sich am Dienstag vor Gericht über seine Beziehung zu seiner Freundin Reeva Steenkamp geäussert.
Pistorius stritt vor Gericht anhaltende Beziehungsprobleme mit seiner getöteten Freundin Reeva Steenkamp ab. Sie hätten ihre Probleme überwunden und eine gemeinsame Zukunft geplant, sagte Pistorius am Dienstag. Er hatte Steenkamp in der Nacht zum 14. Februar 2013 erschossen. Nach eigenen Angaben tötete er sie versehentlich, weil er sie für einen Einbrecher hielt. Die Anklage geht hingegen von einem Beziehungsstreit und damit von Mord aus.
Zu Beginn seiner Beziehung mit dem Model sei er «vernarrt» in sie gewesen, sagte der beidseitig unterschenkelamputierte Läufer im Gerichtssaal. «Wenn überhaupt, dann stand ich ab und zu wahrscheinlich mehr auf sie als sie auf mich.» Seine Verteidiger präsentierten eine ganze Reihe von SMS zwischen den beiden, um zu zeigen, wie sehr sie sich liebten. Die Staatsanwaltschaft stellte Pistorius hingegen als eifersüchtigen und vereinnahmenden Choleriker dar.
Ereignisse nachgestellt
Der 27-jährige Sprinter versuchte auch Vorwürfe der Anklage zu entschärfen, wonach das zwei Jahre ältere Model sich zunehmend bedroht gefühlt habe. Die Anwälte hatten als Beweis dafür eine SMS von Steenkamp vorgelegt, in der sie schrieb, dass sie manchmal Angst vor Pistorius habe und dieser auf ihr herumhacke. Pistorius sagte, dass er und seine Freundin an jenem Tag im Januar 2013 einen Streit gehabt hätten, aber dass er sich später entschuldigt habe.
Vor der im Gericht aufgestellten Badezimmertür, durch die er drei tödliche Schüsse auf Steenkamp abgegeben hatte, stellte Pistorius am Dienstag auch die Ereignisse der Tatnacht nach. Auf Bitte seines Anwalts Barry Roux ging er zu der Tür und nahm dafür seine Beinprothesen ab. Er habe damals gehört, wie das Fenster geöffnet worden sei und deshalb angenommen, es sei ein Einbrecher im Haus, sagte Pistorius aus. Das sei der Moment gewesen, «in dem sich alles geändert hat».
Nach der Demonstration musste sich der leichenblasse Angeklagte übergeben und brach zusammen. Daraufhin beendete Richterin Thokozile Masipa am Dienstag den 18. Verhandlungstag in Pretoria vorzeitig.
Der südafrikanische Paralympics-Star hatte sich zum Auftakt seiner Aussage am Montag bei der Familie von Steenkamp entschuldigt. Deren Mutter war im Saal und hörte Pistorius regungslos zu. Im Falle einer Verurteilung wegen Mordes drohen ihm 25 Jahre Haft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch