
wirtschaft
Steuerstreit um Basler EuroAirport ist beigelegt
Die Schweiz und Frankreich haben sich im Zwist um den Flughafen Basel-Mülhausen einigen können. Doch noch sind nicht alle Probleme gelöst.
Ein verdächtiger Gegenstand in der Abflughalle sorgte kurzzeitig für eine Teil-Schliessung des EuroAirports in Basel.
Aussenansicht des EuroAirports in Basel.
(Bild: Keystone Georgios Kefalas)
Am Euro-Airport Basel hat ein herrenloser Koffer einen Polizeieinsatz ausgelöst. Vor der Halle bildete sich eine Schlange aus Passagieren, die auf Einlass warteten. Ein Reisender bemängelte die fehlende Kommunikation seitens der Flughafenbetreiber.
Waiting to get into the Airport Basel #EuroAirport Communications? Failed. pic.twitter.com/k1O1f2pZTk
— nathan (@FollowNathanael) 16. Juni 2018
Laut srf.ch handelte es sich bei dem Gegenstand um eine zurückgelassene Handtasche, wie Werner Parini, der operative Leiter des Flughafens, dem Sender mitteilte. Weil diese auch nach Lautsprecherdurchsagen nicht abgeholt worden war, habe konsequenterweise eine Standardprozedur gegriffen: Spezialisten aus Colmar seien angereist, um den verdächtigen Gegenstand zu sprengen.
Noch vor dem Mittag wurde die Abflughalle wieder geöffnet. Die Passagiere hätten laut Parini abfliegen können. Sie seien über den französischen Sektor geleitet worden.
TA/NN
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt