Endlich Sonne!
Nach dem Dauerregen und den kühlen Temperaturen meldet sich zumindest zaghaft der Frühling zurück: Die nächsten Tage werden sonnig und warm. Besonders am Samstag herrscht bestes Grillwetter.

In den nächsten Tagen ist es auf der Alpennordseite ziemlich sonnig. Am Nachmittag bilden sich von morgen bis Freitag jeweils über den Bergen Quellwolken, und am späteren Nachmittag oder gegen Abend sind lokale Regengüsse oder Gewitter möglich, wie Metenews mitteilt. Im Flachland ist das Gewitterrisiko demnach zwar nicht inexistent, dennoch aber etwas kleiner als im Jura, in den Voralpen und Alpen.
Zudem steigen die Temperaturen von Tag zu Tag an: Morgen Mittwoch werden Höchstwerte von 21 bis 23 Grad erreicht, am Donnerstag und Freitag klettern die Temperaturen auf 23 bis 24 Grad. Im Süden sind jeweils am Vormittag schon Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen zeigen aber ähnliche Werte wie im Norden.
Nach aktuellen Prognosen sieht der Samstag etwas stabiler aus, ein Hochdruckrücken liegt über der Schweiz. Der Tag verläuft beidseits der Alpen ziemlich sonnig, und das Gewitterrisiko ist sehr klein. Zudem klettern die Temperaturen bis auf sommerliche 25 bis 26 Grad. Bereits am Sonntag kommt die Schweiz jedoch auf die Vorderseite eines Tiefs, die Gewitterneigung steigt daher am Nachmittag verbreitet an.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch