Eklipse verdunkelt den Norden Australiens
2 Minuten und 5 Sekunden dauerte der magische Moment der totalen Sonnenfinsternis in North Queensland.
Zehntausende Touristen, Hobbyastronomen und Wissenschaftler haben das Spektakel einer totalen Sonnenfinsternis über Australien verfolgt. Das seltene Phänomen, bei dem der Mond die Sonne komplett verdeckt, war heute im Norden des Kontinents zu beobachten.
Etwa 50'000 Menschen aus aller Welt waren für den Moment angereist, in dem sich Erde, Mond und Sonne ausrichteten, teilte die Tourismuszentrale von Queensland mit. Einige Hotelzimmer waren bereits vor drei Jahren gebucht worden.
Die zuvor von Meteorologen vorausgesagte Bewölkung blieb grösstenteils aus. Der Schattenbereich der Finsternis war 150 Kilometer breit. Die etwa zweiminütige totale Sonnenfinsternis kurz nach Sonnenaufgang war ausschliesslich von Nordaustralien aus zu sehen. Eine partielle Verdunklung war in einem Streifen vom östlichen Indonesien über Australien, Neuseeland bis nach Chile und Argentinien zu beobachten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch