Die schwersten Bahnunglücke in der Schweiz
Obwohl die Eisenbahn in der Schweiz als sicherstes Verkehrsmittel gilt, kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit Personenschaden – so wie heute in Neuhausen SH.
Folgend eine Zusammenstellung der schwerwiegendsten Vorfälle der letzten zehn Jahre. (Weitere Vorfälle in der Bildstrecke.)
- 12. Dezember 2012: Im Bahnhof Lenzburg AG kollidiert ein Güterzug mit einem gleichzeitig nach Aarau ausfahrenden Regionalzug. Der Regionalzug wird aus den Schienen geworfen und stark beschädigt.
- 8. März 2012: In Autigny FR auf der Doppelspurstrecke Freiburg–Lausanne streift ein Güterzug die Hebebühne eines Unterhaltszuges. Ein Arbeiter wird tödlich, ein zweiter schwer verletzt.
- 6. Oktober 2011: Beim Zusammenstoss zweier S-Bahn-Züge in Olten SO wird einer der Lokführer schwer, eine reisende Person leicht verletzt.
- 8. August 2011: Bei der Streifkollision eines SBB-Regionalzuges und einer Güterlokomotive werden in Döttingen AG zwei Personen schwer und 20 weitere leicht verletzt. Der Lokomotivführer des Regionalzuges hatte bei der Wegfahrt aus dem Bahnhof ein Signal überfahren.
- 23. Juli 2010: Bei der Entgleisung eines Glacier-Express kurz vor Fiesch VS kommt eine japanische Touristin ums Leben. 42 Personen werden verletzt. Der Lokomotivführer hatte nach einer Kurve zu schnell beschleunigt.
- 17. Mai 2006: Bei einem Bauzug versagen zwischen Frutigen und Spiez BE die Bremsen. Er rast zu Tal und wird auf einen in Thun stehenden Bauzug geleitet. Drei Menschen sterben beim Zusammenstoss.
- 24. Feb. 2004: Beim Zusammenstoss zwischen einem Bauamtsfahrzeug und einem SBB-Regionalzug in Walterswil SO werden zwei Gemeindearbeiter des Werkhofes Oftringen AG getötet.
- 24. Okt. 2003: Bei der Kollision zweier Schnellzüge im Bahnhof Zürich-Oerlikon wird eine Person getötet, 45 erleiden Verletzungen. Bei dem nach Schaffhausen fahrenden Schnellzug war ein Teil der Bremsen nicht in Betrieb.
- 7. Aug. 2003: 64 Menschen werden beim Zusammenstoss zweier Züge der Berner-Oberland-Bahnen (BOB) in Gsteigwiler BE verletzt; später stirbt ein Schwerverletzter. Ein Lokführer hatte ein Rotlicht überfahren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch