Das Solarkraftwerk der Superlative
Der US-Ölkonzern will in Kalifornien das grösste Solarkraftwerk der Welt bauen. Alle bisherigen Anlangen lässt dieses weit hinter sich.

Die deutsche Entwicklungsfirma Solar Millennium plant gemeinsam mit dem US-Ölkonzern Chevron in Kalifornien das grösste Solarkraftwerk der Welt.
Das mindestens sechs Milliarden Dollar schwere Projekt hat die Baugenehmigung der Energie-Kommission des US-Bundesstaates erhalten.
Deutlich grösser als bisherige Anlagen
Das Kraftwerk soll im Jahr 2013 mit der Stromerzeugung beginnen. Es soll bis zu 1000 Megawatt täglich produzieren. Bislang liegen die grössten Kraftwerke im Bereich von 200 bis 350 Megawatt.
Zum Vergleich: Die USA installierten im vergangenen Jahr nach Angaben eines Branchenverbandes Solarenergie-Kapazitäten von rund 481 Megawatt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch