Am Wochenende gibt der Winter ein Comeback
Ein Tief über Skandinavien bringt kalte Luft direkt vom Nordpol Richtung Schweiz. Die Obstbauern bangen.

Am Wochenende gibt der Winter ein Comeback und bringt den Schnee zurück. «Am Samstag dreht der Wind und bringt so kältere Luft in die Schweiz», erklärt der Meteorologe Cédric Sütterlin von Meteonews.
Am Alpennordhang kann am Samstagnachmittag in höheren Lagen bis zu 40 cm Neuschnee fallen. Der Bund hat wegen des starken Schneefalls eine Warnung herausgegeben. Es herrscht Gefahrenstufe 3 (von 5).
Ungemütlich ist es auch in der Nacht auf Sonntag, in der die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen. Die Schneefallgrenze sinkt weiter bis in tiefere Ebenen.
«Aussergewöhnlich» für diese Jahreszeit
Aus Sicht der Obstbauern wird der Wochenbeginn wohl der Tiefpunkt des Kälteeinbruchs. Am Montag- und Dienstagmorgen ist nämlich Frost möglich, da die Nächte mehrheitlich klar sind. Das kann den Obstpflanzen zusetzen. Bereits im April 2017 kämpften zahlreiche Bauern gegen Frostschäden. Sütterlin: «Solches Wetter ist für die Jahreszeit schon aussergewöhnlich.»
Kein freundliches Frühlingswetter in Sicht
Dass es nochmals richtig kalt wird, liegt an einem Tief über Skandinavien. Es bringt kalte Luft direkt vom Nordpol Richtung Schweiz. Weil sie über das Meer zieht, ist sie auch entsprechend feucht.
Und von mildem Frühlingswetter ist noch immer nichts in Aussicht. Zwar wird es Mitte nächste Woche wieder wärmer, dafür steigt auch das Regenrisiko wieder an. «Es herrscht eher Aprilwetter», sagt Sütterlin.
Übernommen von 20 Minuten, bearbeitet von Redaktion Tamedia.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch