Polizei verhaftet «König des Mülls»
Manlio Cerroni kontrolliert die gesamte Abfallwirtschaft in Rom und der Region Latium: Doch nun könnte ihm seine Monopolstellung zum Verhängnis zu werden.

Im Zuge von Ermittlungen zur illegalen Entsorgung von Abfall hat die italienische Polizei den Chef von Europas grösster Mülldeponie verhaftet. Manlio Cerroni kontrolliert die inzwischen geschlossene Müllhalde in Malagrotta bei Rom. Der 86-jährige «König des Mülls» sei ebenso wie sechs weitere Verdächtige unter Hausarrest gestellt worden, berichteten italienische Zeitungen am Donnerstag. Unter den Festgenommenen ist den Berichten zufolge auch ein ehemaliger Regionalgouverneur.
Die Anlage in Malagrotta sollte eigentlich im Jahr 2007 geschlossen werden, weil offene Mülldeponien in der EU verboten sind. Immer wieder genehmigten örtliche Behörden Cerroni jedoch eine Verlängerung des Betriebs, bis schliesslich im Oktober 2013 Schluss war. Die Anlage war völlig überlastet. Täglich wurden in Malagrotta auf einer Fläche von 250 Hektaren 4500 Tonnen Müll abgeladen.
Laut den Presseberichten kontrolliert Cerroni die gesamte Abfallwirtschaft in Rom und der umliegenden Region Latium. Seine Firmen machen demnach einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro. In Italien gibt es immer wieder Berichte über kriminelle Machenschaften in der Abfallwirtschaft. Das Geschäft mit dem Abfall ist eine wichtige Einnahmequelle für die Mafia.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch