Pakistan droht Israel wegen «Fake News» mit Atomwaffen
Sollte Pakistan Truppen nach Syrien schicken, werde Israel mit einem Atomschlag reagieren – diese Meldung hat eine falsche Website verbreitet und damit eine Spannung ausgelöst.

Pakistan und Israel sind wegen einer fabrizierten Meldung einer «Fake-News»-Webseite aneinandergeraten. Diese hatte kolportiert, dass ein ehemaliger israelischer Verteidigungsminister Pakistan mit einem Atomschlag gedroht habe, sollte das Land «unter irgendeinem Vorwand» Truppen nach Syrien schicken.
Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Mohammad Asif fiel offenbar darauf herein und setzte via Twitter eine Warnung ab: «Israel vergisst, dass Pakistan auch eine Atommacht ist», schrieb er. Das israelische Verteidigungsministerium reagierte am Samstag ebenfalls über Twitter: Der Artikel auf der Webseite AWD News sei «total fiktiv.»
Asif wurde wegen seines übereifrigen Tweets mit reichlich Spott bedacht. «Unser Atomprogramm ist zu ernst, um es Twitter-süchtigen Politikern zu überlassen», sagte etwa der TV-Journalist Nusrat Javeed.
Seit 1998 ein Nuklearstaat
Die Episode warf ein Schlaglicht auf die potenziell gefährlichen Folgen von Falschmeldungen für heikle geopolitische Angelegenheiten.
Zwar wird allgemeinhin angenommen, dass Israel schon vor Jahrzehnten Atomwaffen entwickelte, doch hat sich das Land selbst nie als eine Atommacht bezeichnet. Pakistan wurde im Jahr 1998 ein Nuklearstaat und soll über rund 120 Atomwaffen verfügen. Die beiden Länder unterhalten keine diplomatischen Beziehungen.
sda/AFP/foa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch