OSZE will Schweizer E-Voting unter die Lupe nehmen
Die OSZE kritisiert in ihrem jüngsten Bericht zu den Schweizer Wahlen erneut die fehlende Transparenz bei der Finanzierung von Parteien und Kampagnen. Zudem will sie das E-Voting genauer untersuchen.

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat Anfang Juni eine Abklärungsmission in die Schweiz entsandt. Sie untersuchte das Umfeld und die Vorbereitungen im Hinblick auf die diesjährigen eidgenössischen Wahlen. Im inzwischen veröffentlichten Bericht loben die Experten vieles. Beim E-Voting – der elektronischen Abstimmung via Internet – wollen sie aber genauer hinschauen.