Klassisches Konzert im KKThunOratorium von Händel über den Triumph der Zeit
Die Kunstgesellschaft Thun und das Orchester für Alte Musik Bern präsentieren am 9. März einen musikalischen Leckerbissen aus der Feder des jungen Georg Friedrich Händel.

Das Orchester für Alte Musik Bern, Les Passions de l’Âme, bringt am Mittwoch, 9. März, um 19.30 Uhr im KKThun das frühe Händel-Oratorium «La Bellezza ravveduta nel trionfo del Tempo e del Disinganno» (Die durch den Sieg über die Zeit und die Ernüchterung geläuterte Schönheit) zur Aufführung. Mit dabei sind vier Gesangssolistinnen und -solisten sowie der Cartoonist Vincent Flückiger in der Rolle des zeichnenden Chronisten, Berichterstatters, Kommentators, Übersetzers, Vermittlers, Hinterfragers oder Mediators.
«In diesem italienischen Oratorium (eigentlich ein geistliches ‹dramma per musica› mit abwechselnden Secco-Rezitativen und Da-capo-Arien sowie einigen Accompagnato-Rezitativen, Duetten und Quartetten) debattiert allegorisches Personal rund um die Frage, ob man den Triumph der Zeit unter irdischen Bedingungen verhindern kann», heisst es in einer Medienmitteilung des Orchesters.
«Ungeheuer virtuos»
Die arkadische Poesie des Librettisten und Kardinals Benedetto Pamphili beschreibe das Tun und Treiben, die Charaktere, Eigenarten und Überzeugungen der vier Interlocutori: Bellezza (Schönheit), Piacere (Vergnügen), Tempo (Zeit) und Disinganno (Enttäuschung). Der 22-jährige Händel vertonte im Jahr 1707 den rhetorischen Diskurs zu einem «ungeheuer virtuosen, farbenprächtigen Oratorium».
Laut der Mitteilung enthält das Oratorium «einige der schönsten Musikstücke, die Händel je komponiert hat, darunter die bezaubernde Arie ‹Lascia la spina›, in der er die Musik der Sarabande aus der 1704 in Hamburg komponierten Oper ‹Almira› verwendet und die dann in ‹Rinaldo› (1711) als ‹Lascia ch’io pianga› unsterbliche Berühmtheit erlangte». Als künstlerische Leiterin zeichnet Meret Lüthi verantwortlich; die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Kunstgesellschaft Thun (KGT).
Weitere Informationen unter www.lespassions.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.