Optisch retro, technisch modern
Was bringt das neue Velojahr? Was ist aus dem Fixie-Wahn geworden? Wer kauft noch E-Bikes? Und wie velounfreundlich ist Bern wirklich? Nachgefragt bei jenen, die es wissen müssen.
Kommt ein Mann zum Velohändler. Und sagt, er brauche eines dieser teuren, stylischen Titan-Velos. Ein Kollege, den er regelmässig zum Kaffee treffe, werde ständig auf sein Fahrrad angesprochen. Sein eigener Ferrari hingegen: beeindruckt kein Schwein mehr. Imponiergehabe auf zwei Rädern. Die Episode ist wahr, erlebt hat sie Olivier Busato, 50, Inhaber des Veloladens Visionen (City Cycles) an der Nägeligasse in Bern. Das Velo ist sauber, das Velo ist sexy, in den letzten Jahren gereift zum Lifestyleprodukt – und eben auch zum Statussymbol.