Postulat verabschiedetÖkologische Anreize durch Liegenschaftssteuer?
Der Kanton Bern will prüfen, inwiefern die Gemeinden bei der Besteuerung von Liegenschaften umweltfreundliches Verhalten fördern könnten.

Am Donnerstag hat der Grosse Rat mit 76 zu 66 Stimmen das entsprechendes Postulat zur Prüfung von Umweltanreizen bei der Liegenschaftssteuer verabschiedet.
Vorstösser Casimir von Arx (glp/Köniz) erhofft sich von der «ökologischen Flexibilisierung» einen Lenkungseffekt für Hausbesitzer. Diese würden dadurch für umweltfreundliches Verhalten belohnt – so wie dies für Autobesitzer bei der ökologischen Reform der Motorfahrzeugsteuern vorgesehen sei.
Gegen das Vorhaben stemmten sich FDP und SVP: Es gehe nicht, dass der Kanton den Gemeinden bei der Ausgestaltung einer kommunalen Steuer Vorgaben mache, sagte Daniel Bichsel (SVP/Zollikofen). Die Regierung zeigte sich jedoch bereit, das Anliegen bei einer nächsten Steuergesetzrevision genauer zu prüfen.
Vergesst es, die Denkmalpflege verbietet mir eine energetische Fassadenrenovation!