Tagung in InterlakenOberländerrat sagt Ja zur Sanierung der Schynige-Platte-Bahn
Vom kantonalen Parlament war das Geschäft zurückgewiesen worden. Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte sprachen sich aber erneut dafür aus.

Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte – der Oberländerrat – trafen sich in den Räumlichkeiten der Arbeitsintegration in Interlaken, um die anstehende Herbstsession vorzubereiten. Dabei wurde erneut das Kreditgeschäft für die Sanierung der Schynige-Platte-Bahn diskutiert, nachdem dieses bereits bei der ersten Beratung befürwortet, jedoch vom kantonalen Parlament zurückgewiesen worden war. Dem entsprechenden Geschäft stimmte der Rat unisono zu.
Zudem diskutierte der Oberländerrat kontrovers einen Vorstoss, der den Verkauf der Schynige-Platte-Bahn fordert. Eine Prüfung der Situation könnte eine Chance für die Bahn sein, befand die Mehrheit und unterstützt es deshalb, den Vorstoss als Postulat weiter zu bearbeiten.
Lärm beschäftigt
Gemeinden aus der Region Oberer Brienzersee-Haslital haben via Grossräte gleich zwei Anliegen vorgebracht: einerseits eine Anpassung der Gesetzgebung, damit Um- und Neubauten im lärmbetroffenen Umfeld des Militärflugplatzes Meiringen weiterhin möglich sind, andererseits Kompensationsmassnahmen in Form von Arbeitsplätzen und Lärmschutzmassnahmen. Der Oberländerrat anerkannte die Betroffenheit dieser Gemeinden und beschloss, die beiden Motionen zu unterstützen.
Ebenfalls thematisierte der Rat das Projekt eines Speichersees und Kraftwerkes an der Trift. Er unterstützt die Forderung, dass die Regierung ein rasches Vorgehen und eine prioritäre Behandlung des Konzessionsverfahrens an den Tag legt. Das Anliegen ist für das Berner Oberland und für die Gewinnung erneuerbarer Energie von grosser Bedeutung.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.