Oberländer Jodlerklub begeisterte die Berliner
Der Jodlerklub Ringgenberg-Goldswil begeisterte auf seiner Vereinsreise die Zuhörer am Rande der Stadt Berlin.

Der Jodlerklub Ringgenberg-Goldswil war zum zweiten Mal nach 2011 zu Gast beim Männerchor in Zeuthen am südöstlichen Stadtrand von Berlin. Die zweitägige Reise beinhaltete einen Auftritt am Jubiläumskonzert des Männerchors Zeuthen, der sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Am Samstagnachmittag wurde das Konzert durch die Zeuthener Bürgermeisterin Beate Burgschweiger eröffnet. Fünf weitere Chöre waren eingeladen und gaben ihr Bestes.
Etwas Besonderes
Die Frauen und Männer des Jodlerklubs Ringgenberg-Goldswil in der Tracht und dem Berner Mutzen waren schon optisch für die Bevölkerung etwas Besonderes. Nach zwei Jodelliedern und einem Jutz war die Begeisterung der Zuhörer nicht mehr zu bremsen.
Mit tosendem Applaus wurde eine Zugabe verlangt. Nach dem bekannten Lied aus der Oper «Nabucco» von Giuseppe Verdi hatten die Gäste Gelegenheit, dem jubilierenden Männerchor zu gratulieren.Der Jodlerklub überbrachte einen Schweizer Bergkäse, der von seinem Mitglied Albert Feuz hergestellt worden war.
Der Jodlerklub Ringgenberg-Goldswil durfte als Sahnehäubchen den Abschluss des Konzertes gestalten. Immer und immer wieder wurden Zugaben verlangt. Auch die Bürgermeisterin verfolgte das Konzert bis zum Schluss und bedankte sich bei den aktiven Sängerinnen und Sängern.
Bevor die Jodler aus dem Oberland die Heimreise antraten, genossen sie mit einer Delegation des Männerchors Zeuthen und zwei Mitarbeiterinnen der Bürgermeisterin von Zeuthen eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: Eine Schiffstour durch Berlin auf der Spree und dem Landwehrkanal.
Vorbei an Bundeskanzleramt, Reichstagsgebäude, Berliner Dom, dem Deutschen Technikmuseum und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch