Obama will Kampf gegen IS intensivieren
US-Präsident Barack Obama stattete dem Verteidigungsministerium einen seiner seltenen Besuche ab.

US-Präsident Barack Obama hat eine Intensivierung des Kampfes gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angekündigt. Der Schwerpunkt liege auf Luftschlägen gegen die IS-Hochburgen in Syrien und die dort ansässige Führungsriege der Jihadisten.
Das sagte Obama am Montag nach Beratungen mit ranghohen Militär- und Geheimdienstvertretern im Pentagon, dem er einen seiner seltenen Besuche abstattete. Am Wochenende hatte die US-geführte Koalition bei den bislang umfangreichsten Luftangriffen in Syrien die IS-Hochburg Raka ins Visier genommen.
(Video: Youtube/The White House)
Die IS-Miliz hat Teile Iraks und Syriens besetzt und begeht in den von ihr gehaltenen Gebieten Gräueltaten. Vor einem Jahr riefen die Jihadisten ein grenzüberschreitendes «Kalifat» aus. Die USA fliegen seit Sommer 2014 gemeinsam mit Verbündeten Luftangriffe auf IS-Stellungen.
Für den Kampf am Boden setzt Washington auf die irakischen Streitkräfte, kurdische Verbände sowie die moderate Opposition gegen den syrischen Machthaber Baschar al-Assad. Der seit mehr als vier Jahren andauernde Bürgerkrieg in Syrien hatte den Aufstieg der IS-Miliz massgeblich begünstigt.
SDA/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch