Obama verteidigt islamisches Zentrum und heimst Kritik ein Widmer-Schlumpf soll der Zürcher BDP Schwung verleihen Weko belohnt Firmen auch für späte Selbstanzeige
New York In New York sorgt der geplante Bau eines islamischen Zentrums in der Nähe des Ground Zero für heftige Diskussionen. In diese hat nun auch Präsident Barack Obama eingegriffen; er stellte die «unerschütterliche religiöse Freiheit» in den USA über alles – und hat sich mit dieser Parteinahme für das Zentrum in seiner seit Längerem angespannten Situation neue Feinde geschaffen. – Seite 6 Parteien Ein halbes Jahr nach der Abspaltung von der SVP hat die BDP in Zürich immer noch nicht richtig Fuss gefasst. Im Kantonsrat wird sie als «Phantompartei» bezeichnet. Mittlerweile werden die Zürcher sogar von der eigenen Parteispitze angegriffen. Nun soll es die Bundesrätin richten: Eveline Widmer-Schlumpf referiert kommenden Montag in Dietlikon zum Thema Integration. – Seite 13 Kartellrecht Die Wettbewerbskommission (Weko) wird von Kartellrechtlern kritisiert: Unternehmen, die sich durch Preisabsprachen strafbar gemacht haben, werden für eine Selbstanzeige belohnt, selbst wenn diese erst nach der Durchsuchung der Firmen und der Aufdeckung der illegalen Absprachen erfolgt. Damit werden Selbstanzeigen unattraktiv gemacht. – Seite 33
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch