Nur 25 Stunden in der Woche arbeiten
Unser Arbeitsmodell müsse neu organisiert werden, findet eine Juso-Präsidentschaftskandidatin – und lanciert eine neue Idee.

Eine Arbeitswoche mit 25 Stunden: Mit diesem Vorschlag steigt Tamara Funiciello ins Rennen um die Präsidentschaft der Jungsozialisten (Juso). Wegen der Entwicklungen hin zu Digitalisierung und Roboterisierung brauche es in Zukunft neue Lösungen, damit jeder und jede eine Arbeit finden könne, sagte die Bernerin der Zeitung «Le Matin Dimanche».
Nein zum bedingungslosen Grundeinkommen
Bietet das bedingungslose Grundeinkommen von 2500 Franken pro Monat ein Lösung? Funiciello ist skeptisch. Das könnte die Löhne unter Druck setzen. «Mit einer Wochenarbeitszeit von 25 Stunden kann das Lohnniveau dagegen für alle gehalten werden», sagte sie. «Das wäre eine bessere Art, wie alle von der Entwicklung der Gesellschaft profitieren könnten – nicht nur die Arbeitgeber.»
Vertrauensvotum institutionalisieren
Das Programm der 26-jährigen Bernerin fordert zusätzlich die Möglichkeit eines Vertrauensvotums für alle gewählten Sozialdemokraten in der Exekutive, das die Parteibasis selbst organisieren könnte. So soll Druck auf die Politiker ausgeübt werden, dass sie der Parteilinie treu bleiben.
SDA/mch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch