Er war zum Abschuss freigegebenNun wurde der Wolf von der Berner Wildhut erlegt
Jener Wolf, der in den vergangenen Wochen insgesamt 22 Schafe gerissen hat, wurde in Oberbalm abgeschossen, während er eine Schafsherde angriff.

Vergangene Nacht hat die Berner Wildhut den zum Abschuss bewilligten Wolf im Gebiet Schwarzenburg erlegt. Nachdem das Tier am Mittwochvormittag in Oberbalm ein Schaf gerissen hatte, wurde der Wolf beim erneuten Versuch, in die Herde einzudringen, getötet.
Das Jagdinspektorat des Kantons Bern geht davon aus, dass es sich um den männlichen Wolf handelt, der für alle oder zumindest einen Grossteil der Risse von Nutztieren in der Region verantwortlich war, wie es in einem Communiqué heisst.
Zwischen dem 21. Oktober und dem 24. Dezember wurden in den Gemeinden Schwarzenburg, Rüschegg, Wald, Rüeggisberg und Niedermuhlern insgesamt 22 Schafe von einem Wolf gerissen.
Zehn Schafe waren ausreichend mit Herdenschutzmassnahmen geschützt. Damit war die gesetzlich festgelegte Schadensgrenze erreicht, und der Kanton Bern erliess am 26. Dezember eine Abschussbewilligung für einen einzelnen Wolf.
Der Kadaver wird für weitere Untersuchungen ins Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern gebracht.
pd/chh
Fehler gefunden?Jetzt melden.