Nun stellen SP und CVP ihre familienpolitischen Forderungen
Nach dem Nein zur SVP-Initiative stehen die nächsten Wünsche im Raum. Die CVP verlangt steuerfreie Kinderzulagen, der Bund prüft einen völligen Umbau des Systems.

Wer seine Kinder nicht in die Krippe oder die Tagesschule schickt, kann auch künftig keinen Betreuungsabzug geltend machen. Das Volk und 23 Stände verwarfen den von der SVP geforderten Steuerabzug für Eigenbetreuung mit 58,5 Prozent deutlich. Damit scheiterte zum zweiten Mal in diesem Jahr eine neue Verfassungsbestimmung zur Familienpolitik. Am 3. März war der Familienartikel am Ständemehr gescheitert. Dieser hätte Bund und Kantone bei der Förderung von Krippen und Tagesschulen mehr in die Pflicht genommen.