Neues Angebot in ThunNun soll eine Skaterrampe den Viehmarktplatz beleben
Ab sofort und bis zum 9. Juni können sich Rollsportlerinnen und -sportler auf dem Viehmarktplatz auf einer Miniramp austoben. Interessierte können die Anlage kostenlos benützen.

Der Viehmarktplatz entlang der Thuner Stadtmauer soll mittelfristig in eine attraktive, vielfältig nutzbare Aufenthaltsfläche umgestaltet werden. Diese Absicht kommunizierte die Stadt vor bald einem Jahr – und rief dabei Interessierte auch gleich dazu auf, Ideen zu melden. Die Zeit bis zur definitiven Umgestaltung des Platzes, der heute als Verkehrsfläche gilt und ausserhalb der Bauzone liegt, sieht die Stadt als Chance, um mit temporären Angeboten und Projekten Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Zuletzt nutzte die Applauswerkstatt AG den Platz für ihr Gastro-Pop-up Tschin Tschin.
Temporäre Nutzung bis Juni
Für die nächsten drei Monate – konkret bis zum 9. Juni – steht nun eine sogenannte Miniramp der Thuner Firma Approvedline auf dem Platz. «Die Miniramp ist eine Variante der Halfpipe und kann von Skateboardern und anderen Rollsportlerinnen benutzt werden», hat die Stadt am Freitag mitgeteilt. Das Angebot stehe Interessierten täglich kostenlos zur Verfügung. Der Bike-Shuttle Rabenfluh und Goldiwheel Trail der STI wird weiterhin vom Viehmarktplatz/Berntorplatz aus verkehren.
Interessierte können sich laut der Stadt weiterhin mit kreativen Ideen aus den Bereichen Kultur, Sport, Event oder Gastronomie, die den Viehmarktplatz bis zu einer Dauer von jeweils maximal drei Monaten bespielen möchten, mit ihren Projekten bei der Stadt Thun melden.
Interessierte melden sich beim Büro für Veranstaltungen des Polizeiinspektorats der Stadt Thun, Hofstettenstrasse 14, Postfach 145, 3602 Thun (Tel. 033 225 84 98).
Fehler gefunden?Jetzt melden.