Lockerung der Corona-MassnahmenNützen oder schaden die Öffnungen den Jungen?
Nicht nur die Jungparteien sind sich uneinig, ob es gerecht ist, mehr Infektionen in Kauf zu nehmen. Auch unter Experten ist dieser Plan umstritten.

Statt in Restaurants treffen sich Jugendliche im Freien, wie hier am Bullingerplatz in Zürich.
Foto: Dominique Meienberg
Werden die Jungen dem Virus zum Frass vorgeworfen? Das sagte Juso-Präsidentin Ronja Jansen, nachdem der Bundesrat bekannt gegeben hatte, wie er das Land zurück in die Normalität führen will: indem er die Einschränkungen weiter lockert und höhere Infektionszahlen in Kauf nimmt, sobald alle gefährdeten Personen geimpft sind. Kinder und Jugendliche werden noch länger nicht darunter sein.