Novartis wächst kräftig
Im dritten Quartal erzielte die Novartis einen Umsatz von 14,7 Milliarden Dollar. Zur Umsatzsteigerung trugen jedoch nur zwei von drei Divisionen bei. Die Börse reagiert positiv.

Der Basler Pharmakonzern Novartis hat auch im dritten Quartal 2014 kräftig zugelegt: Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 14,7 Milliarden Dollar, das operative Ergebnis um 14 Prozent auf 3 Milliarden Dollar. Unter dem Strich erzielte Novartis einen Gewinn von 3,2 Milliarden Dollar.
Damit erzielte Novartis ein Gewinnplus von 45 Prozent. Zu der starken Steigerung des Reingewinns trug auch ein Vorsteuergewinn von 800 Millionen Dollar bei, den Novartis durch den Verkauf von Aktien des US-Konzerns Idenix an den amerikanischen Konkurrenten Merck erzielte.
Konzern rechnet mit Umsatzsteigerung
Novartis bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr: Der Konzern rechnet weiterhin mit einer Umsatzsteigerung im mittleren bis einstelligen Prozentbereich sowie einer Zunahme des operativen Kernergebnisses über dem Niveau des Umsatzwachstums.
Zum Umsatzwachstum im Quartal trugen nur zwei der drei Novartis-Divisionen bei: Der Umsatz der grössten Division Pharmaceuticals blieb mit 7,9 Milliarden Dollar unverändert. Der Betriebsgewinn der Division schrumpfte um 1 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar.
Generika-Umsatz steigt um 6 Prozent
Ein Umsatzwachstum von 5 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar erzielte die Augenheilkunde-Division Alcon. Den Betriebsgewinn steigerte Alcon um 52 Prozent auf 381 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal war diese Kennzahl noch durch den Aufwand durch die Integration von Alcon in Novartis belastet wurde.
In der Generika-Division Sandoz stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar und der Betriebsgewinn wuchs um 12 Prozent auf 272 Millionen Dollar, wie Novartis weiter mitteilte.
Börse reagiert positiv
Das Quartalsergebnis ist an der Börse auf Anklang gestossen: Der Kurs der Novartis-Aktien stieg deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Um 9.45 Uhr lag er 1,93 Prozent über dem Kurs des Vorabends bei 87,35 Franken. Der Swiss Market Index notierte zum gleichen Zeitpunkt 1,17 Prozent im Plus.
Die Quartalszahlen von Novartis waren besser ausgefallen als von Analysten erwartet. Gerade im Pharmageschäft habe das Unternehmen die Erwartungen klar übertroffen, hiess es in Analystenkreisen. Positiv wird zudem die strikte Kostenkontrolle hervorgehoben. Bei der Augenheilmittel-Division Alcon profitiere Novartis überdies zunehmend von den in der Vergangenheit lancierten Produkte.
SDA/rar
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch