Norwegische Botschaft nimmt ab sofort Trauerschreiben entgegen
Die norwegische Botschaft in Bern hat ihr Kondolenzbuch zum Andenken der Opfer des Massenmordes ab sofort geöffnet. Noch bis morgen Mittwoch können sich die Berner eintragen. Auch im Internet bekunden die Menschen weltweit ihr Beileid.

Die norwegische Botschaft am Bubenbergplatz 10 in Bern hat am Dienstagmorgen im Empfangsbereich ein Kondolenzbuch mit brennender Kerze und Blumenstrauss aufgestellt. Die Leute sind eingeladen, von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr ihre Anteilnahme kundzutun. Das Kondolenzbuch ist steht auch noch mittwochs zu den gleichen Zeiten zur Verfügung.
«Die Botschaft bedankt sich herzlich für die vielen Bekundungen von Mitgefühl und Trauer aus der Schweiz», heisst es auf der Homepage.
«Hold sammen – hold hender»
Derweil zeigen die Menschen aus aller Welt im Internet ihre Anteilnahme. So hat das norwegische Wochenblatt Verdens Gang eine Webseite aufgeschaltet, auf der sich Internetnutzer symbolisch die Hände halten und so eine virtuelle Menschenkette bilden können. «Hold sammen – hold hender» (zusammenhalten – Hände halten) lautet das Motto.
Alleine aus Norwegen haben sich schon über 460'000 Nutzer angemeldet, aus Schweden über 136'000 und aus Finnland über 58'000. Insgesamt sind es über 700'000 Menschen, die sich eingetragen haben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch