Norwegen auch Weltmeister in der Männerstaffel
Siebtes Gold im neunten Wettkampf - die Norweger bleiben das Mass der Dinge an der Biathlon-WM in Nove Mesto (Tsch). In der Staffel der Männer siegen sie klar vor Frankreich und Deutschland.
Altmeister Ole Einar Björndalen, die starken Jungen Henrik L'Abée-Lund und Tarjei Bö und schliesslich der überragende Emil Hegle Svendsen, der bei seinem vierten Start in Tschechien zum vierten Mal Gold gewann, verteidigten den norwegischen Weltmeistertitel. Dahinter sah es lange nach der Silbermedaille für die Deutschen aus, die vor dem letzten Schiessen jede Scheibe getroffen hatten. Doch dann kassierte Erik Lesser stehend gleich zwei Strafrunden und musste sich noch vom Franzosen Martin Fourcade überholen lassen.
Die Schweizer Staffel beendete das Rennen auf dem enttäuschenden 18. Platz, nachdem sie vor einem Jahr in Ruhpolding noch den 7. Platz erreicht hatte. Einzig Teamleader Benjamin Weger gelang ein guter Auftritt: Mit nur einem Nachlader kämpfte er sich zwischenzeitlich auf den 8. Platz vor. Ivan Joller und Claudio Böckli liefen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und hielten die Schweiz in den Top 15. Schlussläufer Mario Dolder verpatzte das zweite Schiessen und kassierte gleich drei Strafrunden, wodurch die Eidgenossen von den Norwegern überrundet wurden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch