Bikeregion Adelboden-LenkNoch sind Rückmeldungen gefragt
Im Gebiet Adelboden-Lenk sind elf Bike-Versuchsrouten in Betrieb. Dazu benötigen die Verantwortlichen noch Rückmeldungen von Bikerinnen und Wanderern.

Die Eröffnung des Höchst-Trails in Adelboden, der ersten Bikeanlage der Bikeregion Adelboden-Lenk, diesen Sommer sei ein grosser Entwicklungsschritt gewesen. Das steht in einer Medienmitteilung, welche die Bergregion Obersimmental-Saanenland, die Planungsregion Kandertal, die Interessengemeinschaft Mountainbike Kanton Bern BEBike, die Gemeinden Lenk und Adelboden sowie die Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk und Lenk-Simmental Tourismus gemeinsam verschickt haben.
«Das Fazit nach der ersten Phase dieses Sommers fiel rundum positiv aus», steht im Communiqué. Bereits in den ersten zwei Monaten seien über 3000 Trail-Tickets verkauft worden.
Betrieb in drei Jahren
Koordiniert durch BEBike, haben die lokalen Partner in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Bern und den Berner Wanderwegen elf Versuchsrouten für weitere Bikeangebote festgelegt. Ziel ist es, diese Strecken spätestens nach drei Jahren in den ordentlichen Betrieb zu überführen.
Noch sind dazu Rückmeldungen gefragt: Wanderer und Mountainbikerinnen können sich online äussern, wie sie die neue Situation erleben. Dadurch wollen die Partnerorganisationen Erkenntnisse gewinnen, «um Probleme und Konflikte zu erkennen und tragfähige Lösungen zu erarbeiten», wie sie schreiben.
Hier gehts zur Umfrage: findmind.ch/c/versuchsbetrieb-bike
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.