«Noch mehr Juden werden auswandern»
Nach den Emotionen beim Pariser Marsch konkretisiert die Regierung ihre Massnahmen im Kampf gegen den Terror. Korrespondent Oliver Meiler über die Befindlichkeit der Franzosen.

Der Solidaritäts- und Trauermarsch in Paris war eine eindrückliche Demonstration der Fraternité. Wie lange wird diese Geschlossenheit im politischen Alltag andauern? In einer aktuellen Onlineumfrage der Tageszeitung «Le Parisien» meinen 76 Prozent der Teilnehmenden, dass die Unité nationale schon bald wieder verschwinden werde. Nach den Märschen in Paris und anderen Städten beginnt nun die politische Phase. Das grosse Dilemma zwischen Sicherheit und Freiheit wird die Debatten prägen. Die französischen Gesetze bieten eigentlich viele Möglichkeiten, um gegen die terroristische Bedrohung vorzugehen. Erst letzten November verabschiedete das Parlament eine Verschärfung der Antiterrorgesetze. Die zentralen Fragen aber lauten: Reichen sie aus? Und wie weit sollen die Freiheitsrechte im Kampf gegen den Terror beschnitten werden?