Thun: Bilanz Katharina Ali-OeschNoch mehr «eigene Handschrift» erwünscht
Sie sei engagiert, besonnen, kollegial – sagen Weggefährten über Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch (SP). Einige wünschen sich von ihr mehr Eigenständigkeit.

Aller Anfang ist schwer. Bei Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch traf diese Binsenwahrheit nicht auf ihre politische Arbeit, sondern auf ihren Gesundheitszustand zu. Nur wenige Tage nach Amtsantritt im Januar verunfallte die Sozialdemokratin auf den Skiern und brach sich die linke Schulter. In der Folge musste sie eine Armbinde tragen – so etwa auch bei ihrem ersten medial beachteten Auftritt als Sportvorsteherin, der Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler.