Nicht Bauern, sondern Private sind heute privilegiert
Die Bauernlobby fordere mit dem Grundstück-Steuerprivileg einmal mehr eine ungerechtfertigte Sonderstellung, so lautet der Tenor seit der Baulandaffäre um Bundesrat Guy Parmelin. Fakt ist: Privatpersonen haben das Privileg seit je.

Bundesrat Guy Parmelin (hier auf seinem Weingut in Bursins) hat die Baulandaffäre ausgelöst.
Keystone
Die Baulandaffäre um Weinbauer und Bundesrat Guy Parmelin hat eine umstrittene Gesetzesvorlage in den öffentlichen Fokus gerückt. Bauern sollen für Gewinne aus dem Verkauf von Bauland keine Bundessteuer und keine AHV-Abgaben mehr bezahlen müssen. Der Bundesrat hat die durch das Parlament initiierte Vorlage wider Willen ausgearbeitet. Der Nationalrat hat sie knapp angenommen, nun ist der Ständerat an der Reihe.