Nicht alle Schweizer sind ihr Geld wert
Napolis Gökhan Inler führt das Ranking der im Ausland engagierten Schweizern klar an. Nur wenige der oft wertvollen, gut verdienenden Akteure überzeugten restlos.
Überdurchschnittlich begabte Schweizer Fussballer wechseln ins Ausland, das ist seit Jahren so – und immer jünger werden die helvetischen Talente, welche das Land verlassen. Leider suchen viele Begabungen ihr Glück zu früh fern der Heimat und versauern auf Ersatzbank oder Tribüne. Findige (und windige) Berater treiben ihr Unwesen (und Transfers voran), die Fussballer verdienen zwar Millionensaläre, aber ihre Karrieren stagnieren stark.