Neymar fällt im Strafraum hin und versenkt Penalty
Der Brasilianer bringt PSG zurück in die Partie, das Spiel entscheidet aber ein Teenager: Weltmeister Kylian Mbappé.
Dank seinen beiden Superstars Kylian Mbappé und Neymar verhindert Paris Saint-Germain in der 2. Runde der Ligue 1 eine Blamage. Dank Toren der beiden Ausnahmekönner gewinnt PSG in Guingamp 3:1.
Bis zur Pause hielt sich das Pariser Starensemble gegen den Aussenseiter aus der Bretagne noch vornehm zurück. 0:1 lag PSG zurück, nachdem Nolan Roux den Aussenseiter in der 20. Minute in Front gebrachtr, Torhüter Buffon hatt zuvor noch Schlimmeres spektakulär verhindert (Video unten).
Deshalb sah sich Thomas Tuchel, der neue Coach des französischen Meisters, in der Halbzeit zur Einwechslung von Weltmeister Mbappé gezwungen. Mit dem 19-jährigen französischen Nationalstürmer gelang dem grossen Favoriten in der 2. Halbzeit dann tatsächlich der Umschwung.
Ein von Neymar herausgeholter und danach selber verwandelter Penalty (53., ganz oben im Video) sowie zwei Treffer des Youngsters (82./90.) brachten dem Favoriten zum Schluss doch noch die fest einkalkulierten drei Punkte. Sehenswert war vor allem Mbappés Lupfer zum 3:1 (Video unten).
Telegramme und Ranglisten
Guingamp - Paris Saint-Germain 1:3(1:0). - 19'003 Zuschauer. - Tore 20. Roux 1:0. 53. Neymar (Foulpenalty) 1:1. 82. Mbappé 1:2. 90. Mbappé 1:3.
Monaco - Lille 0:0. - Bemerkungen: Monaco mit Benaglio. 69. Falcao (Monaco) verschiesst Penalty.
Rangliste: 1. Paris Saint-Germain 2/6 (6:1). 2. Dijon 2/6 (4:1). 3. Reims 2/6 (2:0). 4. Lille 2/4 (3:1). 4. Monaco 2/4 (3:1). 6. Marseille 1/3 (4:0). 7. Strasbourg 1/3 (2:0). 8. Nîmes 1/3 (4:3). 9. Saint-Etienne 1/3 (2:1). 10. Lyon 2/3 (2:1). 11. Montpellier 2/3 (3:3). 12. Rennes 2/3 (2:3). 13. Nice 2/1 (1:2). 14. Caen 2/1 (1:4). 15. Bordeaux 1/0 (0:2). 16. Toulouse 1/0 (0:4). 17. Angers 2/0 (3:5). 18. Guingamp 2/0 (2:5). 19. Amiens 2/0 (1:4). 20. Nantes 2/0 (1:5).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch