Kleines Wort, grosse Wirkung
Mit einem Merci, das von Herzen kommt, zeigen wir Wertschätzung. Kinder müssen den Sinn dieses Verhaltens erst lernen. Wie das gelingt.

Wenn das Grosi seinem Enkelkind zu Weihnachten selbst gestrickte Socken schenkt oder der Götti dem Patenkind ein Trottinett, dann erwarten beide zu Recht ein Dankeschön. Nicht nur, weil es sich nach den Spielregeln unserer Gesellschaft so gehört oder weil es von guten Umgangsformen zeugt. Ein Dankeschön macht die Oma und den Onkel glücklich, weil sie merken, dass sich die Kinder über die Geschenke freuen.