Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Zahltag für das DFB-Team

1 / 6
Frankreichs Fussball-Legende Zinedine Zidane hat die Transfersumme für Gareth Bales Wechsel von Tottenham zu Real Madrid angesichts der aktuellen Wirtschaftslage als unverständlich bezeichnet. «Kein Spieler ist so viel wert», sagte der Sportdirektor und Co-Trainer der Madrilenen gegenüber dem französischen TV-Sender Canal Plus. Bale kostete Real 100 Millionen Euro, Zidane war 2001 von Juventus für 76 Millionen Euro zu Real transferiert worden.
Bei einem Sieg am Dienstagabend in Torshavn gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Färöer sowie einem gleichzeitigen Patzer der zweitklassierten Schweden in Kasachstan stünde die DFB-Auswahl zwei Spieltage vor Abschluss der Qualifikation als Gruppensieger fest. Das würde den Spielern um Captain Philipp Lahm (Bild) eine WM-Prämie von maximal 200'000 Euro pro Mann einbringen. Im Fall einer direkten Qualifikation für die WM-Endrunde 2014 in Brasilien zahlt der Deutsche Fussball-Bund (DFB) 20'000 Euro pro Partie, bei der ein Spieler zum Aufgebot gehört hat.
Eren Derdiyok wurde von Hoffenheim nach Leverkusen ausgeliehen, dem Wechsel gingen die Versetzung in eine «Trainingsgruppe II» und ein Arbeitsrechtsstreit voraus. Nun zeigt sich der Schweizer Nationalspieler rückblickend selbstkritisch: «Mir hat die Konstanz gefehlt, die Fähigkeit, nach zwei guten Spielen auf diesem Level zu bleiben.» In 19 Einsätzen für Hoffenheim hat der 25-Jährige nur ein Tor erzielt. In Leverkusen, seinem neuen alten Verein, will er es nun besser machen. Dazu gehöre, «ans Limit zu gehen» und «wie ein Profi zu leben».