Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Köln-Hooligans greifen Gladbacher Fanbus an

1 / 6
Mit Gökhan Inler und Blerim Dzemaili spielen bereits zwei Schweizer Nationalspieler bei Napoli. Wie die Zeitung «Tuttosport» berichtet, interessiert sich Napoli für Tranquillo Barnetta. Der 26-jährige Mittelfeldspieler dürfte Bayer Leverkusen im Sommer ablösefrei verlassen. Obwohl der Vertrag des Natispielers bei der Werkself ausläuft, möchte man in Leverkusen mit dem derzeit verletzten Barnetta verlängern. Ebenfalls auf Napolis Wunschzettel soll Mladen Petric sein. Der Vertrag des 31-Jährigen beim Hamburger SV läuft ebenfalls im Sommer aus.
Nach den Sonntagspielen in der Bundesliga kam es zu einem schwerwiegenden Vorfall zwischen FC-Köln-Hooligans und Gladbach-Fans. Die Hooligans bemerkten auf der Autobahn den Fanbus der Gladbacher, folgten dem Bus ungefähr 70 Kilometer und drängten ihn mit einem gefährlichen Manöver zur Abfahrt in eine Raststätte. Dort stiegen die Hooligans aus und bewarfen den Bus mit Steinen. Nur die geistesgegenwärtige Reaktion des Chauffeurs verhinderte Schlimmeres: Er drückte aufs Gas und fuhr davon. Der Sachschaden am Bus beträgt gut 25'000 Euro, verletzt wurde glücklicherweise aber niemand.
Arjen Robben stand zuletzt oft in den Schlagzeilen: Zuerst war er verletzt und dann bei Bayern nur noch Ersatz. Jetzt berichtet die englische Zeitung «Daily Mirror», dass Robben im Sommer nach England wechseln wird. Mehrere Klubs hätten bereits Interesse bekundet, unter anderem Arsenal und Chelsea mit dem neuen Schweizer Trainer Roberto Di Matteo. Aus Schweizer Sicht wäre solch ein Wechsel zu begrüssen, da der Holländer bei Bayern München momentan die Position innehat, die Xherdan Shaqiri im Sommer gerne übernehmen würde.