Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Fast eine Million sah Basler Sensation

1 / 8
Kaiserslautern-Chef Stefan Kuntz lästert gegenüber der «Bild» über Herthas Verpflichtung von Otto Rehhagel, selbst ehemaliger Meistertrainer bei den Roten Teufeln. Kuntz bezeichnete das Engagement Rehhagels bei den Hauptstädtern als «reine Medien-Verpflichtung».
Johan Cruyff wird künftig als Berater für den mexikanischen Fussball-Erstligisten Chivas Guadalajara tätig sein. Der elfmalige Meister gab die Verpflichtung des Holländers bekannt. «Mit seiner Ankunft werden wir die Entwicklung unseres Klubs vorantreiben», hiess es in einer Mitteilung des kriselnden Vereins. Europas Fussballer des Jahrhunderts wird am Samstag in der mexikanischen Stadt erwartet. Die Fans wurden aufgefordert, Cruyff im Stadion willkommen zu heissen.Der 64-jährige Cruyff zählte in den 70er-Jahren zu den besten Spielern der Welt. Mit Ajax Amsterdam gewann er dreimal nacheinander den Meistercup. Als Trainer führte er den FC Barcelona 1992 zum Europacup-Sieg.
Das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Basel und Bayern München stiess beim TV-Publikum am Mittwochabend erwartungsgemäss auf grosses Interesse. In der Schlussphase verfolgten bis zu 953'000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie auf SF 2. Dies entspricht einem Marktanteil von 59,5 Prozent. Im Durchschnitt sahen 779'000 Personen die Direktübertragung, bei einem Marktanteil von 40,6 Prozent. Die Partie ist damit das meistgesehene Champions-League-Spiel der letzten drei Saisons im Schweizer Fernsehen.

ot/si