Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Ehemaliger FCB-Star zu Inter

1 / 9
Lazio Rom erreicht das Endspiel im italienischen Cup. Die Römer bezwingen im Halbfinal-Rückspiel Juventus Turin mit 2:1 und ziehen damit nach dem 1:1 im Hinspiel in Turin in den Final ein. Alvaro Gonzalez (53.) und Sergio Floccari (90.+2) erzielten die Treffer für Lazio. In einer packenden Schlussphase hatte Artur Vidal für das 1:1 gesorgt (90.+1). Doch Floccari verhinderte die Verlängerung. Das Enspiel findet am 26. Mai in Rom statt. Im zweiten Halbfinal stehen sich die AS Roma und Inter Mailand gegenüber. Das Hinspiel hatten die Römer 2:1 gewonnen. Das Rückspiel ist für den 17. April angesetzt.
In der Bundesliga wird sich das Transferfenster in Kürze schliessen. Bevor das passiert, hat der VfB Stuttgart laut der Zeitung Bild noch einen Abgang zu vermelden: Zdravko Kuzmanovic verlässt Deutschland in Richtung Italien. Dort wird er sehr wahrscheinlich zu Inter Mailand stossen. Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic bestätigte der Bild, dass Kuzmanovic derzeit in Mailand weile. Von 2004 bis 2007 spielte der serbisch-schweizerische Doppelbürger für den FC Basel.
Johan Vonlanthen kehrt vorerst nicht auf die Fussball-Bühne zurück. Der Schweizer Stürmer erhielt beim kolumbianischen Spitzenclub Santa Fe Bogota keinen Vertrag. Der Comeback-Versuch des ehemaligen Schweizer Internationalen Johan Vonlanthen beim kolumbianischen Supercup-Sieger Santa Fe ist gescheitert. Der Club aus der Hauptstadt Bogota teilte am Dienstag mit, dass die Personalplanungen für die am Wochenende beginnende neue Saison abgeschlossen sind und keine weiteren Spieler mehr unter Vertrag genommen werden. Vonlanthen hatte in den vergangenen Wochen bei Santa Fe mittrainiert und auf einen neuen Vertrag gehofft. Seinen Vertrag beim kolumbianischen Erstligisten Itagüi hatte Vonlanthen aufgelöst, weil die Anspielzeiten der Heimspiele am Samstagnachmittag nicht mit seiner religiösen Überzeugung in Einklang zu bringen waren.