Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Die Fortuna trennt sich von ihrem Trainer

1 / 6
Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf hat Keeper Michael Rensing von Bayer Leverkusen engagiert. Dies schreibt die «Rheinische Post». Rensing wurde verpflichtet, weil die Nummer 1 im Tor, Fabian Giefer, die Fortuna verlassen will.
Fortuna Düsseldorf trennt sich nach übereinstimmenden Medienberichten von Trainer Norbert Meier. Der Absteiger der Bundesliga reagiert damit auf das verpasste Saisonziel Ligaerhalt. Demnach soll Meier von der Vereinsführung «zum Rapport ins Mannschaftshotel bestellt» worden sein. Dort habe der ehemalige Profi von Werder Bremen und Gladbach erfahren, dass die Fortuna die Zukunft ohne ihn plant.Meier war seit 2008 Trainer der Düsseldorfer und hatte mit dem Club in der Vorsaison den Aufstieg ins Oberhaus geschafft – in der abgelaufenen Saison stiegen die Rheinländer jedoch nach zwölf sieglosen Spielen am letzten Spieltag wieder aus der 1. Bundesliga ab. Zuvor hatte er Dynamo Dresden und den MSV Duisburg trainiert.
Lara Dickenmann (l.) schafft mit Olympique Lyon den Titel-Hattrick in der Champions League nicht. Die Französinnen verlieren den Final in London gegen Wolfsburg 0:1. Im 119. Spiel ging die Serie der Ungeschlagenheit für Olympique Lyon zu Ende. Nach zwei Titeln in der Champions League in Folge und zahlreichen Triumphen auf nationaler Ebene fanden die Favoritinnen aus Frankreich im VfL Wolfsburg ihre Meisterinnen. Nach einem Handspiel im Strafraum sorgte Martina Müller in der 76. Minute mittels Penalty für die Entscheidung.Für Dickenmann war es ein enttäuschender Abend an der Stamford Bridge. Sie war wegen einer Wadenzerrung angeschlagen angereist und hatte den letzten Belastungstest nicht ganz bestanden. Deshalb musste sie in der ersten Halbzeit auf der Bank sitzen. Danach kam die Innerschweizerin zwar ins Spiel, konnte im linken Mittelfeld aber kaum Akzente setzen. Und als Lyon in den Schlussminuten verzweifelt den Ausgleich suchte, nahm Lyons Trainer Patrice Lair die 27-jährige Schweizerin in der 89. Minute wieder vom Feld.Für die Frauen des VfL Wolfsburg war es der erste internationale Titel. Ein ganz unbeschriebenes Blatt sind die Wölfinnen allerdings nicht. In Deutschland holten sie in dieser Saison immerhin das Double.

si/fal