New Yorker tanzen den Harlem Shake auf dem Times Square
Er ist komplett sinnfrei und noch lächerlicher als der koreanische Pferdetanz, doch die Welt liebt ihn jetzt schon: Der Harlem Shake ist ist zurzeit das neuste Internetphänomen.
Gangnam Style war gestern, jetzt wird Harlem Shake getanzt: Bei einem per Internet organisierten Flashmob haben 200 Menschen auf dem New Yorker Times Square den neuen In-Tanz vorgeführt - viele davon in ausgeflippten Kostümen.
Etwa eine Minute lang schüttelten sie am Dienstagabend ihre Körper. «Der Harlem Shake ist reine Komik und einer der grössten Internet-Trends zur Zeit», sagte ein Sprecher der Organisatoren.
Beim Online-Videoportal Youtube werden täglich dutzende Parodien auf den Tanz hochgeladen, der in den 80er Jahren im New Yorker Stadtteil Harlem erfunden worden sein soll. US-Medien zufolge hat der Harlem Shake den im vergangenen Jahr äusserst erfolgreichen Gangnam-Style des südkoreanischen Rappers Psy inzwischen als beliebtesten Youtube-Tanz abgelöst. «Es ist ein absolut lächerlicher Trend», hiess es beispielsweise beim TV-Sender CBS. «Aber wir lieben ihn.»
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch