Neulinge in Torlaune
Der 7:3-Sieg des Meister über den Aufsteiger war zu keiner Zeit gefährdet, doch nach Spielmitte liess die Leistungsbereitschaft der Gäste nach. Vielleicht lag das daran, dass der eine oder andere Spieler genervt war von der Spielweise des Heimteams. Die Reinacher rannten in ihrem Übereifer selbst nach dem klaren Rückstand nicht nur, als gebe es kein morgen, sondern versuchten mit Stockschlägen und Beinstellen den Spielfluss konsequent zu hemmen und wurden vom Refduo dabei geschützt. Dass am Ende der Meister mit mehr Strafen dastand, ist nur schwer verständlich. Und vor allem auch hinsichtlich des Europacups eine grosse Herausforderung. Hartes, aber international toleriertes Körperspiel wird national mit Ausnahme des Playoff-Finals geahndet. Allerdings tut die Berger-Truppe gut daran, sich auf ihre Leistung zu konzentrieren; diese kann sie beinflussen. Und Steigerungspotenzial ist auszumachen. Bereits am Samstag, bei der Heimpremiere gegen Chur (19 Uhr, Kirchberg), kann ein Schritt getätigt werden. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch