Neugeborenes im Lindenhofspital ins Babyfenster gelegt
Am Freitag wurde im Lindenhofspital Bern ein neugeborenes Baby ins Babyfenster gelegt. Das kleine Mädchen ist vor wenigen Tagen zur Welt gekommen.

Im Lindenhofspital ist am Freitag um 12.01 Uhr ein Baby ins Babyfenster gelegt worden, wie die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) mitteilt. Das Baby sei vor wenigen Tagen zur Welt gekommen und wohlauf. Es bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital.
Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Bern wird für das Kind eine gesetzliche Vertretung errichten, dem Kind einen Namen geben sowie für die Unterbringung des Kindes besorgt sein. Die Privatsphäre des Kindes wie auch der Mutter würde streng geschützt, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Mutter wird dazu aufgerufen, sich bei der KESB Bern (Tel.: 031 635 20 00; E-Mail: info.kesb.be@jgk.be.ch) zu melden, damit in Zusammenarbeit mit Fachpersonen die beste Lösung für das Kind gefunden werden könne.
Babyfenster im Oktober 2013 eröffnet
Das Babyfenster am Lindenhofspital - das vierte in der Schweiz - ist im Oktober 2013 eröffnet worden. Das Privatspital kam damit der Umsetzung eines politischen Vorstosses zuvor. Eine Motion von Thomas Fuchs (SVP) hatte vom Kanton die Schaffung von mindestens einem Babyfenster verlangt.
Im Babyfenster kann ein Kind anonym abgelegt werden. Drei Minuten nach der Ablage des Babys geht spitalintern ein Alarm los. In der Schweiz gibt es mittlerweile vier Babyfenster: nebst Bern in Einsiedeln SZ, Davos GR und Olten SO. Weitere Angebote sind in Planung.
pd/mas
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch