Neues Verwaltungsgebäude auf Gaswerkareal geplant
Der Bieler Gemeinderat möchte sämtliche Verwaltungsstellen unter einem Dach vereinen.
Das neue Verwaltungsgebäude soll neben dem Autonomen Jugendzentrum Coupole auf dem Gaswerkareal entstehen und einen besseren Service public ermöglichen.
Die städtischen Verwaltungsstellen sind heute über rund zehn Orte in Biel verteilt. Eine Konzentration an einem Standort würde die Arbeit effizienter machen, zeigte sich der Gesamtgemeinderat am Mittwoch vor den Medien überzeugt. Der Umzug könnte im Jahr 2013 realisiert werden.
Das Stadthaus soll beim autonomen Jugendzentrum und beim Kongresshaus entstehen. Das Jugendzentrum sei durch die Pläne aber nicht in Frage gestellt, betonte der nebenamtliche Gemeinderat François Contini.
Strukturreform kommt dazu
Der Zusammenzug der Verwaltung veranlasst den Gemeinderat, sich auch Gedanken über die politischen Strukturen zu machen. So soll etwa die Zahl der Gemeinderatsmitglieder, die Direktionszuteilung und der Umgang mit der Zweisprachigkeit überprüft werden.
Der Gemeinderat habe noch nicht über die Präferenzen der einzelnen Mitglieder diskutiert. Er selbst könne mit jedem System leben, sagte Stadtpräsident Hans Stöckli. Heute besteht die Bieler Exekutive aus vier hauptamtlichen und vier nebenamtlichen Mitgliedern.
Eine Neuorganisation könnte gleichzeitig mit dem Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes 2013 in Kraft treten. Das letzte Wort hat bei beiden Projekten das Stimmvolk.
SDA/js
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch