Pro Velo Region ThunNeues Mitglied im Vorstand von Pro Velo
Andreas Hilkinger ist neues Mitglied im Vorstand von Pro Velo Region Thun. Ein Highlight stach im Jahr 2021 besonders heraus.

Adrian Christen, Präsident von Pro Velo Region Thun, zeigte sich an der Mitgliederversammlung zufrieden mit dem vergangenen Jahr. «Die beiden Velobörsen im Frühling und Herbst 2021 konnten durchgeführt werden, es gab aber weniger Interessierte, sicher wegen Corona», sagte Christen gemäss einer Medienmitteilung zur Versammlung. «Die Öffnung der Uttigenstrasse für die Velofahrer im Dezember war dann ein echter Höhepunkt. Pro Velo Region Thun und der Lerchenfeldleist haben sich über mehrere Jahrzehnte dafür eingesetzt und nie aufgegeben.» Auch die Velofahrkurse kamen zustande, das sei in Corona-Zeiten nicht selbstverständlich gewesen.
Engagements in verschiedenen Projekten
Pro Velo Region Thun ist gemäss der Mitteilung auch weiterhin an verschiedenen Projekten beteiligt. Erwähnt wird unter anderem das Engagement für eine Kettenfähre Bächimatt-Scherzligen. Bei der geplanten Sanierung des Maulbeerkreisels 2023 wurde Pro Velo ebenfalls in die Planung einbezogen. Es geht darum, den Kreisel für die Velofahrenden sicherer zu machen. Mit einem vergrösserten Kreisel soll das Tempo des motorisierten Verkehrs reduziert werden.
Die Versammlung wählte Andreas Hilkinger in den Vorstand. Hilkinger übernimmt das Ressort Marketing. Die Rechnung 2021 schloss mit einem kleinen Gewinn ab, budgetiert war ein Defizit. Das Budget 2022 rechnet mit einem Verlust von 800 Franken. Die Versammlung genehmigte alle Geschäfte einstimmig.
Fehler gefunden?Jetzt melden.