Bau kostet 352 Millionen FrankenNeuer Campus der Berner Fachhochschule frühestens 2028 fertig
Der Baubeginn auf dem Areal Weyermannshaus in Bern ist für 2024 vorgesehen. Im Herbst entscheidet das Parlament über den Baukredit.

Der neue Campus Bern der Berner Fachhochschule kann im besten Fall 2028 eröffnet werden. Das gab der Regierungsrat am Donnerstag bekannt. Er verabschiedete einen Kredit von 352 Millionen Franken an den Grossen Rat.
Die ursprünglich vorgesehenen Gesamtkosten könnten eingehalten werden, hält die Regierung fest. Der Grosse Rat wird in der Herbstsession über den Baukredit befinden.
Die öffentliche Auflage des Projekts ist in der ersten Hälfte des kommenden Jahres vorgesehen. Nach heutigem Planungsstand könnten die Bagger im Jahr 2024 auffahren.
Die Inbetriebnahme des Campus Bern auf dem Areal Weyermannshaus Ost wäre nach neuster Planung frühestens 2028 möglich. Ursprünglich war die Rede von einer möglichen Inbetriebnahme im Jahr 2026, später wurde der Termin auf 2027 verschoben.
Baustelle Campus Biel
Noch grösser ist die Verzögerung beim Campus Biel. Ursprünglich war vorgesehen, dass der neue Campus im Sommer 2022 bezogen werden kann. Drei Monate vor der geplanten Inbetriebnahme ist das Grundstück aber noch immer eine Brache.
Mittlerweile rechnet der Kanton Bern damit, dass der Campus erst 2029 bezogen werden kann. Grund dafür ist einerseits die fehlerhaft aufgegleiste Enteignung eines Grundstückeigentümer. Andererseits musste auch die Ausschreibung der Totalunternehmerarbeiten abgebrochen werden, weil die Kosten zu hoch waren. Laut dem Regierungsrat wird der Campus Biel die Steuerzahlenden einen «hohen zweistelligen Millionenbetrag» teurer zu stehen kommen, als ursprünglich geplant.
Fehler gefunden?Jetzt melden.