Neue Zahlen decken Anatomie häuslicher Gewalt auf
Die Opfer häuslicher Gewalt sind fast immer Frauen und die Täter kommen meist ungestraft davon – ein neues Gesetz könnte das ändern.

Das Bundesamt für Justiz lässt derzeit untersuchen, ob das Opferhilfegesetz angepasst werden muss. Bild: Keystone (Symbolbild)
Der Kosovare packte seine Frau an den Haaren, riss daran und zog ihren Kopf gegen die Platte des Küchentischs. Der 38-jährige Mann stiess sie gegen die Wand, bedrohte sie mit einem Messer. Sagte, er könne sie töten. Und er würgte sie, bis sie ein Flimmern vor den Augen hatte.