Neue Unterführung beim Europaplatz
Am Berner Europaplatz soll eine Velo- und Fussgängerverbindung zum neuen Campus der Fachhochschule entstehen. Der Gemeinderat hat den Planungskredit genehmigt.
2026 soll der Campus der Berner Fachhochschule (BFH) beim Weyermannshaus-Ost eröffnet werden. Um dieses Areal zu Fuss oder mit dem Velo erreichen zu können, brauche es eine Verbindung vom Europaplatz her, wie die Stadt Bern mitteilt. Unter anderem müssen die Gleise der BLS-Linie Bern–Neuenburg gequert werden, das soll mit einer Unterführung geschehen.
Eine Machbarkeitsstudie wurde bereits im November 2017 durchgeführt, das Parlament wählte im Februar aus sechs vorgestellten Varianten diejenige aus, die unter dem Autobahnviadukt verläuft und einen ebenerdigen Zugang zum Campus ermöglicht.
Die Stadt treibt das Projekt nun mit einer Vorstudie voran, damit statische und geologische Untersuchungen gemacht werden können. Dafür hat der Gemeinderat einen Projektierungskredit von 500000 Franken genehmigt. Darin seien die 80000 Franken der Machbarkeitsstudie schon enthalten.
Die geplante Unterführung werde 9,5 Meter breit und 3,5 Meter hoch sein und hindernisfrei gebaut werden, erklärt der Gemeinderat. Beim Nordausgang müsse das Terrain um rund drei Meter abgegraben werden, damit ein Vorplatz zum Campus und zum Freibad «Weierli» entstehe. Der Kredit zur Vorstudie und zum Vorprojekt wird im Frühling 2019 im Stadtrat traktandiert. Ab 2023 soll das Bauprojekt starten und die Unterführung spätestens Ende 2025 in Betrieb genommen werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch