Neue TKV-Kunstblattserie lanciert
Uli Colombi hat das neue, kleinere Kunstblatt des Thuner Kadettenvereins (TKV) kreiert. Es wurde an der 33. Hauptversammlung des Vereins vorgestellt.

Vom neuen kleineren TKV-Kunstblatt ist eine Serie von zehn Exemplaren geplant. Das erste hat der in Merligen wohnhafte ehemalige Prögeler Uli Colombi erschaffen. Als Meister der Marinemalerei setzte er natürlich ein Schiff aufs Bild. So malte er den Fulehung, der die «Blüemlere» gestohlen hat. Der Kapitän ertappt jedoch den Dieb und jagt ihn mit dessen Scheit. Wie Colombi den rund 150 Anwesenden erzählte, sollen beide die Gegenstände wieder zurückgegeben haben. «In Anlehnung ans Gründungsjahr 1986 erscheinen exakt 86 nummerierte und handsignierte Exemplare», sagte Markus Hodler, in dessen Kunstgalerie es die Kunstblätter zu kaufen gibt. Das Original wurde an der TKV-HV für 700 Franken zugunsten der Kadetten versteigert.
Karin Baumann präsentierte die Rechnung. Durch einen Mitgliederrückgang sind knapp 1000 Franken weniger an Mitgliederbeiträgen eingegangen. Grosszügige Spenden fingen dies etwas auf, trotzdem wurden 10000 Franken aus Rückstellungen aufgelöst. Somit konnte – bei einem Aufwand von 47894 Franken – ein Plus von 302 Franken verbucht werden. Die Rechnung wurde einstimmig angenommen.
Baumann neu im Vorstand
Denise Baumann wurde als Verantwortliche für den Täntsch neu in den Vorstand gewählt. Zudem wurde der ganze Vorstand für zwei Jahre wiedergewählt – ausser Präsident Stefan Bütler. Er stellt sich nur noch für ein Jahr zur Verfügung und wird an der nächsten HV seinen Nachfolger vorstellen. Im Gedenken an den im Juni verstorbenen TKV-Gründungspräsidenten Rudolf Meyer würdigte Bütler dessen grosses Engagement für das Kadettenwesen in Thun. Er sei auch Initiant der Kunstblätter gewesen, so Bütler. David Häfliger präsentierte die ersten Ränge des Kleinkaliberschiessens: Von den 224 Teilnehmenden hat Ruedi Guldimann mit 100,5 Punkten am besten abgeschnitten. Zweiter wurde Florian Jutzi und Dritte Sandra Blum.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch