Country-Freunde FrutigenNeue Strukturen bei den Country-Freunden
Der Trägerverein des Country- und Western-Festivals Frutigen wählt neue Vorstandsmitglieder und lanciert eine Crowdfunding-Kampagne.

An der Mitgliederversammlung des Vereins Country-Freunde Frutigen wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. «Für das Ressort Finanzen wird zukünftig die Treuhänderin Barbara Kästli zuständig sein. Für den Bereich Events zeichnet ab sofort Beat Mühlemann verantwortlich», wie der Verein in einer Mitteilung festhält. Marketing und Social Media teilen sich Ed Bouchard und Beat Mühlemann.
Hanspeter Ryter bleibt Vereinspräsident. Zudem werde er beim diesjährigen Festival als OK-Chef amten und für den Bereich Infrastruktur zuständig sein. «Für das Festival 2023 ist geplant, dass Beat Mühlemann das Kommando übernehmen wird.» Beat Mühlemann ist Schlagzeuger, Tontechniker, Booker und Inhaber von zwei Firmen. «Gemeinsam mit dem langjährigen Marketingspezialisten Ed Bouchard wird Mühlemann dem Country-Festival einen neuen Drive geben.»
Neu mit Crowdfunding
Das Festival vom 19. bis zum 21. August auf der Kandersteger Bahnhofmatte soll ganz im Zeichen von Schweizer Country-Bands stehen. «Es gibt in der Schweiz so viele gute und starke Bands, diesen wollen wir eine Plattform bieten», so Hanspeter Ryter, Präsident des Vereins.
Damit der Verein weiterhin das Festival tragen könne, sei es wichtig, sich im Sponsoring, bei den Werbeeinnahmen und im Social-Media-Bereich noch besser zu positionieren. Für die weitere finanzielle Absicherung wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Mehr zum Fest und zur Crowdfunding-Kampagne: www.country-western-frutigen.ch.
PD/sgg
Fehler gefunden?Jetzt melden.