Neue Sitzbänke auf dem Berner Bahnhofplatz
Am Freitag wurden auf dem Berner Bahnhofplatz 22 neue Sitzbänke aufgestellt. Sie sollen auf dem belebten Platz zum Ausruhen und Verweilen einladen.
Auf dem Berner Bahnhofplatz gibt es seit Freitag mehr Sitzgelegenheiten. Die 22 neuen Bänke sollen insbesondere für ältere und sehbehinderte Passantinnen und Passanten eine Verbesserung bringen.
So verfügen die neuen Bänke über eine Leiste, die mit dem weissen Stock ertastet und frühzeitig erkannt werden kann. Weiter sei die höhere und steilere Rückenlehne samt Aufstehhilfe für ältere Menschen eine grosse Hilfe, teilte die Stadt Bern am Freitag mit.
Mit den hindernisfreien Bänken werde der Bahnhofplatz sowohl zum Verweilen als auch fürs Unterwegssein angenehmer, wird Gemeinderätin Ursula Wyss (SP) in der Mitteilung zitiert.
Bis ins Jahr 2026 sollen in der Stadt Bern insgesamt 2000 alte Sitzbankmodelle ersetzt werden. In einem ersten Schritt wurden seit dem Sommer 500 Sitzbänke des neuen Typs installiert. Damit kommt der Gemeinderat Vorgaben des Stadtparlaments nach hindernisfreien Sitzgelegenheiten nach. Total stehen auf Stadtboden rund 2800 Sitzbänke.
Gemeinderätin Ursula Wyss erklärt, warum am Bahnhofplatz Sitzbänke aufgestellt wurden. Quelle: www.youtube.com/stadtbern
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch