Neue Ruhestätte für das Dolmengrab
Zwischen Kirche und Friedhof wurde diese Woche der Dolmen aufgebaut. Die Rekonstruktion des Bauwerks erlebte am Donnerstag mit der Setzung der über 7 Tonnen schweren Deckplatte ihren Höhepunkt.
Langsam lässt der grosse Pneukran seine Fracht über das Gelände zwischen Kirche und Friedhof in Oberbipp schweben. Es ist der Moment, auf den alle Anwesenden gewartet haben: Der 7,5 Tonnen schwere Deckstein des Dolmens wird in Position gebracht. In Empfang genommen wird er von Michael Lanz und seinen Mitarbeitern der Lanz Gartengestaltung GmbH aus Attiswil. Ihnen kommt nun die Aufgabe zu, den Riesen sicher landen zu lassen. «So etwas habe ich so noch nie zuvor gemacht», räumt Michael Lanz unverhohlen ein. Steine versetzt hätten sie zwar schon viele – doch es habe sich immer um bearbeitete Steine mit einer klaren Form gehandelt. Und keiner davon habe ein solch horrendes Gewicht besessen wie die Deckplatte des Dolmens.