Neue Inertstoff-Deponie im Gebiet Allmiwald geplant
Nahe der Inertstoffdeponie Dorfrütti in Saanen soll das neue Kiesabbau- und Deponievorhaben Allmiwald realisiert werden. Geplant ist dort die Ablagerung von 900'000 Kubikmetern Aushubmaterial und Bauschutt.

Im Saanenland herrscht ein Deponieengpass für gesteinsähnliche Materialien wie Beton, Mauerabbruch, Bachsteine und Aushubmaterial – sogenannten Inertstoffen. Der im regionalen Richtplan geplante Abbau- und Deponiestandort Allmiwald befindet sich vollumfänglich in der Forst- und Landwirtschaftszone westlich des Flugplatzes und des Dorfes Saanen. Angrenzend an die etwa 70'000 Quadratmeter grosse Abbaufläche, betreibt die Firma Moratti&Söhne AG seit über dreissig Jahren die bewilligte Inertstoffdeponie Dorfrütti und seit einigen Jahren eine Kiesaufbereitungsanlage. Doch die Betreiberfirma kann seit November 2013 kein externes Material mehr aufnehmen, da sie das geringe Restvolumen selber benötigt.